Das intuitive Dashboard bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf Echtzeit- und historische Solarstromerzeugung, Verbrauch und Batteriestatistiken.
Das intuitive Dashboard bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf Echtzeit- und historische Solarstromerzeugung, Verbrauch und Batteriestatistiken.
Die innovative 3-Phasen-Solarbatterielösung für Privathaushalte ab 5 kWh, jederzeit erweiterbar
EcoFlow PowerOcean ist ein erstklassiges modulares 3-Phasen-Solarbatteriesystem für Privathaushalte, das für PV-Neubau-Hausbesitzer entwickelt wurde, die nach einer intelligenten und flexiblen Lösung für Stromunabhängigkeit suchen. Sie können Ihre Reise zur Energieautarkie bereits ab 5 kWh beginnen und jederzeit nach Belieben erweitern. Ausgestattet mit der LFP-Batterie von CATL, mit einer branchenführenden 15-jährigen Garantie, bietet PowerOcean verbesserte Sicherheit und hervorragende Batterieleistung. Mit bis zu 10 kW Backup-Leistung sind Sie auf jeden Netzausfall vorbereitet.
Unsere branchenführenden Zellen für Ihre Energiewende Photovoltaik-Technologie neu definiert!
Aktive Verhinderung von Hotspots sowie Optimierung auf Modulebene, gesamte Zelloberfläche frei von Frontkontakten, d.h. geringere Verschattung und höhere Erträge dank All-Back-Contact-Technologie branchenführende IBC-Technologie. Durch hochwertige Passivierung entfällt die „tote Schicht“, um eine Stromerzeugung ausschließlich aus Siliziumatomen zu ermöglichen, Verzicht auf den Einsatz von Silber auf Zellebene, d.h. ressourcen- und umweltschonend (Nachhaltigkeit). Gesamte Wertschöpfungskette gehört zu AIKO für maximale Transparenz – vom Silizium bis zum fertigen Modul
Wechselrichter von Sungrow erzielen mit bis zu 2 MPPTs einen Wirkungsgrad von bis zu 99 %. Die MPPTs reagieren auf Veränderungen der Lichtintensität, indem sie die optimale Last für die Zellen auswählen, um die höchste nutzbare Ausgangsleistung zu erhalten.
Kombiniert mit dem Sungrow SBR Speicher mit 9,6 kWh Kapazität und der Möglichkeit ihn jederzeit zu erweitern bleiben keine Wünsche offen. Der Sungrow 3-Phasen-Hybridwechselrichter erkennt den Batteriespeicher nach der Installation und integriert ihn automatisch in das System. Das optimal abgestimmte Ersatzstromsystem mit modernster Lastregelung und einer Umschaltzeit von unter 20 ms bietet maximale Zuverlässigkeit. Das Gesamtsystem ist nach VDE 2510-50 zertifiziert.
Up to date wird dieses Gerät via iSolarCloudAssistent konfiguriert und sendet seine Daten über die bereits integrierten WiFi- oder Ethernet-Schnittstellen an das kostenfreie iSolarCloud-Portal oder iSolarCloud-App.
Die neue Systemgeneration baut auf den bekannten Speichern auf und verfügt über alle bisherigen Funktionen. Mit der Battery-Box Premium HVS kommt ein Batteriemodul auf den Markt, welches über höhere Speicher-Kapazitäten als der Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie konnte das Systemgewicht um fast 30 % reduziert werden. Ebenfalls wurde die Bautiefe um 8 cm reduziert. Dadurch wird weniger Stellfläche benötigt. Gleichzeitig haben die neuen Geräte eine schlankere Optik. Eines der Highlights: Die neuen Speicher haben „Schutzklasse IP55“. Diese ermöglicht den Einsatz auch im Außenbereich.
Das bifaziale Halfcut Glas/Glas Solarmodul in der 445 Watt Ausführung ist mit J-TOPCon Zellen aufgebaut. Die 16 Busbar Solarzellen besitzen ein optisch ansprechendes Design und sind somit ideal für die Montage auf dem privaten Hausdach geeignet. Neben dem hohen Wirkungsgrad von 22,27 % und der Immunität gegen den lichtinduzierten Degradationseffekt (LID) ist das Modul äußerst leistungsstark und bestens geeignet für diffuses Sonnenlicht.
Leistungsstark durch J-TOPCon Zelltechnologie
Die N-Type Zelle wird, anders als der P-Type, bei der Herstellung mit Phosphor dotiert. Aufgrund der Verwendung von Phosphor sind N-Type Zellen nicht anfällig für den lichtinduzierten Degradationseffekt (LID) und weisen auch nach Jahren nur minimale Verschleißerscheinungen auf.
Die patentierte J-TOPCon Technologie verspricht deutlich verbesserte Diffuslichteigenschaften, eine höhere Bifazialität, einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten und eine geringere Degradation.